Für ein optimales Einkaufserlebnis werden Cookies im Lola Home & Garden-Shop verwendet. Hierfür werden z.B. Session-Informationen oder auch Spracheinstellungen auf Ihrem Endgerät gespeichert. Um den vollen Funktionsumfang genießen zu können, klicken Sie auf "Erlauben". Für mehr Informationen klicken Sie hier für unsere Datenschutzerklärung.
Recyceltes Teakholz - Nachhaltigkeit, Funktionalität und Design


Der Wert eines Möbels aus recyceltem Teakholz liegt nicht nur in der Stärke und Langlebigkeit des Materials, sondern auch in der Balance zwischen Funktionalität, Nachhaltigkeit und Design. Der Herstellungsprozess eines Möbelstücks aus recyceltem Teakholz ist von Anfang bis Ende sorgfältig und detailliert.
Von einem Outdoor-Dekotisch bis zu einer Gebäudefassade ist Teakholz eines der vielseitigsten Naturmaterialien, die in Design und Architektur eingesetzt werden - und das aus gutem Grund.
Aufgrund ihrer Herkunft aus tropischen Gebieten, wo sie extremen Bedingungen standhalten müssen, enthält das Holz von Teakbäumen Öle und Schleimstoffe, die es witterungsbeständig machen. Wenn es auf einen geeigneten Feuchtigkeitsgehalt getrocknet ist, sie schützen auch das Holz vor Hausschwamm und besitzen ein antiseptisches Harz, das es resistent gegen den Befall durch verschiedene Organismen wie Termiten oder Pilze macht, die dieses Holz zerstören können. Diese Eigenschaften behält das Holz von Teakbäumen auch nach dem Fällen und der Verarbeitung für mehrere Jahre.
Teakholz-Recyclingprozess
Das zu recycelnde Teakholz wurde ursprünglich aus alten Strukturen wie Häusern, Lagerhäusern und Industriegebäuden in Südostasien gewonnen. Nach dem sorgfältigen Rückbau der Gebäude wird das Teakholz gestapelt, sortiert, Elemente wie Nägel entfernt und die verbleibenden Löcher gefüllt. Löcher ab 3,2 Millimeter werden mit Teak und/oder Teak-Schleifstaub, der mit Leim vermischt ist, vorgefüllt. Anschließend wird das Holz entgratet, gefräst und wieder geschliffen und in die gewünschte Form gebracht. Dieser Prozess wird für die Herstellung weiterer Elemente wiederholt oder kann als Erbstück an die nächsten Generationen weitergegeben werden.
Die Schönheit von recyceltem Teakholz zeigt sich nicht nur äußerlich im Laufe der Zeit. Jedes Stück Holz enthält auch eine inhärente Schönheit, die aus dem akkumulierten historischen Reichtum dessen stammt, was es im Laufe der Jahre repräsentiert hat; das gleiche Holz, das Sie jetzt in Ihrem Garten haben, könnte in vergangenen Jahren ein Unterstand, ein Haus oder der Esstisch einer Familie auf der anderen Seite der Welt gewesen sein. Das macht jedes Stück dieses Holzes zu einem alten Schatz, der wiedergeboren wird.
Verantwortung, Präzision und Sorgfalt sind Elemente, die noch während des Design- und Herstellungsprozesses des "Endprodukts" angewandt werden; jedes Stück wird durchdacht und feinfühlig behandelt, damit sie zu einzigartigen und innovativen Produkten werden, die auf die Qualität des Materials reagieren, um einen Außenbereich in eine perfekte Oase zu verwandeln.